Institut Ramon LLull

24/03/2023 Musik

Staatsorchester Stuttgart präsentiert Uraufführung von Hèctor Parra

Das Staatsorchester Stuttgart bringt unter der Leitung von Thomas Guggeis Hèctor Parras Ich ersehne die Alpen zur Uraufführung
23/03/2023 Musik

Das internationale Treffen JAZZ I AM kehrt ein weiteres Jahr nach Barcelona zurück und fördert erneut die Internationalisierung von Jazz-Musiker*innen

Mit Unterstützung des Institut Ramon Llull, startet JAZZ I AM die zweite Edition des Programms Jazz On Tour, welches Konzerte katalanischer, valencianischer und balearischer Gruppen in anderen europäischen Ländern fördert. 
17/03/2023 Literatur

Die Poetin Mireia Casanyes nimmt an den Young und Open Poems 2023 teil

Mireia Casanyes ist eine der ausgewählten Künstler*innen, die von Januar bis Mai 2023 in den Werkstätten der Young- und Open Poems 2023 gemeinsam Poesie kreieren.
17/03/2023 Literatur

'Boulder' von Eva Baltasar - zum ersten Mal wird ein katalanischer Roman für den International Booker Preis nominiert

Boulder wurde in die “longlist” der nominierten Werke für den renommierten Booker Prize 2023, als bestes, ins Englische übersetzte, internationale Fiktionswerk aufgenommen.
16/03/2023 Musik

Besonderer Konzertabend mit Marc Migó and Friends am 06. Mai in Berlin

Marc Migó studierte in Barcelona und New York. Nach zahlreichen Auftritten weltweit, gibt er am 06. Mai gemeinsam mit Künstler*innen wie Tempus Trio und Carles Marigó sein erstes monographisches Konzert in der Bildgießerei in Berlin. 
16/03/2023 Sprache

Seit 30 Jahren Katalanischunterricht an der Universität Bukarest

Am 16. März fand der Festakt statt, mit dem 30 Jahre Lehre zu katalanischer Sprache und Kultur an der Universität Bukarest gefeiert wurden. An den beiden darauffolgenden Tagen fand eine vom Institut Ramon Llull organisierte Fortbildungsveranstaltung für Katalanisch-Dozenten von Universitäten in Mittel- und Osteuropa statt.
16/03/2023 Musik

Che Sudaka feiert 20-jähriges Jubiläum mit neuem Album und Tour durch Deutschland

Die 2002 in Barcelona gegründete kolumbianisch-argentinische Band Che Sudaka feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit der Veröffentlichung ihres zehnten Albums "20 Años" (11.11.2022) und einer ausgedehnten Europatournee unter dem Motto "20 Years +". Im März 2023 finden 13 weitere Termine in Deutschland statt, nachdem von den bereits gespielten Konzerten im Winter viele ausverkauft waren.  
13/03/2023 Literatur

Barcelona ist Austragungsort des IBBY World Congress 2028, dem weltweit wichtigsten Treffens für Kinder- und Jugendliteratur

Barcelona wurde vom internationalen IBBY-Exekutivkomitee aus den vier Finalisten - neben Barcelona kandidierten Accra (Ghana), Suwon (Korea) und Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) - ausgewählt. Mit dem Motto „Reading is a universal right - Lesen ist ein Menschenrecht“ ehrt IBBYcat einen der Grundwerte der Mutterorganisation IBBY (Internationales Kuratorium für das Jugendbuch).
13/03/2023 Musik

Jordi Savall bringt seine Musik dieses Jahr in mehr als 20 Länder

Der in Barcelona ansässige Dirigent und Komponist, der für seine meisterhafte Interpretation von Barockmusik bekannt ist, hat in Salzburg (Österreich) eine vom Institut Ramon Llull unterstützte internationale Tournee begonnen, die ihn 2023 in mehr als 20 Länder führen wird.
Berlin 
13/03/2023 Bühne

Ocaña – Königin der Ramblas kehrt auch dieses Jahr wieder an die Neuköllner Oper zurück

Zum 76. Geburtstag des legendären Malers und Aktivisten José Pérez Ocaña kehrt die preisgekrönte Produktion "Ocaña, Königin der Ramblas" erneut an die Neuköllner Oper zurück. Das Stück, unter der Regie von Marc Rosich und der musikalischen Inszenierung von Marc Sambola, ist eine Koproduktion von OBNC (Òpera de Butxaca i Nova Creació) und der Neuköllner Oper. Die Aufführungen in der Neuköllner Oper finden ...
09/03/2023 Musik

La Pegatina vom 09.-12. März 2023 auf Tour in Deutschland

Zum 20. Jubiläum der Band ist La Pegatina 2023 auf Tour in Frankreich, Spanien, den Niederlanden und Deutschland. In vier Städten Deutschlands bringt die katalanische Gruppe ihr Publikum mit ihrer lebendigen Musik zum Tanzen: Köln, Berlin, München und Wiesbaden.
09/03/2023 Musik

Marco Mezquida präsentiert Letter to Milos und Pianosoli in Deutschland und der Schweiz

In den kommenden Tagen 11. und 12. März finden drei Konzerte des menorquinischen Pianisten Marco Mezquida in der Schweiz statt. Am 28. März ist er in München zu sehen und am 16. Juli tritt er beim Jazzopen Stuttgart auf.
09/03/2023 Kunst

Faber Andorra präsentiert die Residenzprojekte des Jahres 2023

Das Departement des Ministeriums für Sport- und Kulturförderung von Andorra und das Institut Ramon Llull präsentieren die Kunstprojekte, die die Residenz Faber Andorra dieses Jahr beherbergen wird.
09/03/2023

Die Ausschreibung 2023 für die Förderung von Übersetzungen, Adaptationen und/oder Untertitelung von dramatischen Texten, Operntexten, Repertoiretexten für Chöre und von Bühnenstücken ist eröffnet

Vom 1. - 16. März 2023 kann sich für das Förderprogramm für Übersetzungen, Adaptationen und/ oder Untertitelung von dramatischen Texten, Operntexten, Repertoiretexten für Chöre und von Bühnenproduktionen beworben werden. Besuchen Sie die Webseite der Ausschreibung. Pro Antrag können bis zu 4.500 € für die Kosten der Übersetzungen, Adaptationen und/ oder Untertitelung mit folgenden Kriterien bezuschusst werden: Dramatische Texte, ...
07/03/2023 Musik

Anna Alàs i Jové in Berlin und als Ottavia in 'L'incoronazione di Poppea'

Die katalanische Mezzosopran-Sängerin Anna Alàs i Jové tritt am 08. März in Berlin- und im April in der Oper Wuppertal auf. 
03/03/2023 Sprache

Katalanische Sprachzertifikate – Prüfungstermine 2023

Die Anmeldung für die diesjährigen Sprachprüfungen des Instituts Ramon Llull für Katalanisch als Fremdsprache ist eröffnet.   
[1] - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - ...

Diese Website verwendet lediglich Session-Cookies zu technischen und analytischen Zwecken. Es werden ohne entsprechendes Einverständnis der Nutzer keinerlei personenbezogene Daten erhoben oder abgetreten. Es werden jedoch zu statistischen Zwecken Cookies Dritter verwendet. Für nähere Informationen, Datenverwaltung oder Widerspruch können Sie „+ Info“ anklicken.