Institut Ramon LLull

Zwölf Ensembles aus Katalonien und von den Balearen auf dem renommierten Straßentheater-Festival Inside Out Dorset 2025

04/09/2025

Joan Català, Toc de Fusta, Cia. d'Es Tro und Eva Marichalar-Freixa & Jordi Duran i Roldós treten in Dorset auf. Während des Festivals finden gleichzeitig Online-Arbeitssitzungen mit acht katalanischen Kompanien und internationalen Fachleuten statt.




Vom 12. bis 21. September 2025 findet in Südengland eine neue Ausgabe des internationalen Festivals Inside Out Dorset statt. Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Event werden Naturlandschaften und historische Räume zu Bühnen für Kunst und Reflexion. Dieses Jahr hat das Festival einen starken katalanischen und balearischen Akzent, auf dem Programm stehen Stücke von vier Straßentheatergruppen und an dem Rahmenprogramm für nehmen acht weitere Ensembles aus den beiden Regionen teil.

Folgende Kompanien aus Katalonien nehmen teil:

  • Joan Català mit Idiòfona, einem Stück, in dem Handwerkskunst und Bewegungen zu einer Hommage an Anstrengung und Zusammenarbeit verschmelzen.
  • Toc de Fusta mit Arrels, eine interaktive und poetische Installation, die das Publikum dazu einlädt, die Verbindung zur Natur und zur Erinnerung neu zu entdecken.
  • Cia. D’Es Tro mit Poi, einer zeitgenössischen Zirkusshow, die von ländlichen Traditionen und Volkstänzen inspiriert ist.
  • Eva Marichalar-Freixa & Jordi Duran i Roldós und Dorsetborn mit We Fear Episode 5: Leviathan, ein performatives Projekt, das die Grenzen von Angst und Verletzlichkeit auslotet.

Das Programm von Inside Out Dorset 2025 umfasst groß angelegte Installationen, Klangführungen und Bühnenshows, die sich mit den Themen Natur, Landschaft und Klima befassen. Das Festival mit freiem Eintritt will eine lokale Wirkung mit internationaler Ausstrahlung erzielen und bietet immersive Erlebnisse für alle Publikumsgruppen.

Die Teilnahme der vier katalanischen Ensembles am Festival wurde durch das Institut Ramon Llull im Rahmen der Förderlinie für internationale Programme unterstützt. Gleichzeitig koordiniert das Katalanische Institut für Unternehmen der Kulturbranche (ICEC) die Beteiligung katalanischer Gruppen am Rahmenprogramm und hat für acht Ensembles ein Online-Pitching mit Fachleuten aus der ganzen Welt sowie eine zusätzliche Networking-Aktion organisiert, die exklusive Aufführungen von Joan Català, Cia d’es Tro und Toc de Fusta für Programmgestalter und andere Branchenvertreter umfasst.

Folgende acht Ensembles nehmen an dem von der ICEC koordinierten Fachprogramm teil:Cris Clown, Eléctrico 28, Hermanas Picohueso, Moon Ribas & Quim Girón, Nacho Flores, Sergi Estebanell, Vero Cendoya und Xumo Nunjio & Jim Parris. Die Auswahl der Ensembles wurde von einer Kommission getroffen, der Vertreter von Inside Out Dorset, Feria Tàrrega, Trapecio und Sismògraf angehören.

Mit dieser Zusammenarbeit verstärken das Institut Ramon Llull und das ICEC ihr Engagement für die Förderung der internationalen Aufstellung der darstellenden Künste aus Katalonien und festigen die Präsenz Kataloniens in der europäischen Kulturszene.

Vom 12. bis 21. September 2025 findet in Südengland eine neue Ausgabe des internationalen Festivals Inside Out Dorset statt. Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Event werden Naturlandschaften und historische Räume zu Bühnen für Kunst und Reflexion. Dieses Jahr hat das Festival einen starken katalanischen und balearischen Akzent, auf dem Programm stehen Stücke von vier Straßentheatergruppen und an dem Rahmenprogramm für nehmen acht weitere Ensembles aus den beiden Regionen teil.

Folgende Kompanien aus Katalonien nehmen teil:

  • Joan Català mit Idiòfona, einem Stück, in dem Handwerkskunst und Bewegungen zu einer Hommage an Anstrengung und Zusammenarbeit verschmelzen.
  • Toc de Fusta mit Arrels, eine interaktive und poetische Installation, die das Publikum dazu einlädt, die Verbindung zur Natur und zur Erinnerung neu zu entdecken.
  • Cia. D’Es Tro mit Poi, einer zeitgenössischen Zirkusshow, die von ländlichen Traditionen und Volkstänzen inspiriert ist.
  • Eva Marichalar-Freixa & Jordi Duran i Roldós und Dorsetborn mit We Fear Episode 5: Leviathan, ein performatives Projekt, das die Grenzen von Angst und Verletzlichkeit auslotet.

Das Programm von Inside Out Dorset 2025 umfasst groß angelegte Installationen, Klangführungen und Bühnenshows, die sich mit den Themen Natur, Landschaft und Klima befassen. Das Festival mit freiem Eintritt will eine lokale Wirkung mit internationaler Ausstrahlung erzielen und bietet immersive Erlebnisse für alle Publikumsgruppen.

Die Teilnahme der vier katalanischen Ensembles am Festival wurde durch das Institut Ramon Llull im Rahmen der Förderlinie für internationale Programme unterstützt. Gleichzeitig koordiniert das Katalanische Institut für Unternehmen der Kulturbranche (ICEC) die Beteiligung katalanischer Gruppen am Rahmenprogramm und hat für acht Ensembles ein Online-Pitching mit Fachleuten aus der ganzen Welt sowie eine zusätzliche Networking-Aktion organisiert, die exklusive Aufführungen von Joan Català, Cia d’es Tro und Toc de Fusta für Programmgestalter und andere Branchenvertreter umfasst.

Folgende acht Ensembles nehmen an dem von der ICEC koordinierten Fachprogramm teil:Cris Clown, Eléctrico 28, Hermanas Picohueso, Moon Ribas & Quim Girón, Nacho Flores, Sergi Estebanell, Vero Cendoya und Xumo Nunjio & Jim Parris. Die Auswahl der Ensembles wurde von einer Kommission getroffen, der Vertreter von Inside Out Dorset, Feria Tàrrega, Trapecio und Sismògraf angehören.

Mit dieser Zusammenarbeit verstärken das Institut Ramon Llull und das ICEC ihr Engagement für die Förderung der internationalen Aufstellung der darstellenden Künste aus Katalonien und festigen die Präsenz Kataloniens in der europäischen Kulturszene.

Hauptquartier Av. Diagonal 373, 08008 Barcelona
T. +34 93 467 8000
info@llull.cat

Opening times: 8h- 15h, MON-FRI
Registry office: 9h-14h, MON-FRI