Institut Ramon LLull

Große Ausstellung von Joan Miró in Tokio mit mehr als 100 Werken aus allen seinen Schaffensperioden

28/02/2025

Anlässlich des 50. Bestehens der Stiftung Fundació Joan Miró zeigt das Tokyo Metropolitan Art Museum (TMAM) vom 1. März bis zum 6. Juli dieses Jahres die Ausstellung Joan Miró: Poetry into Painting. Nach den Einzelausstellungen im Jahr 1966 in den Museen für moderne Kunst in Tokio und Kyoto, aus deren Anlass Joan Miró zum ersten Mal Japan besuchte, ist dies die erste Retrospektive des katalanischen Malers in Japan.




Die Ausstellung im Tokyo Metropolitan Art Museum (TMAM) wurde anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Stiftung Fundació Joan Miró organisiert. Joan Miró. Poetry into Painting, veranstaltet von der Stiftung Fundació Joan Miró in Zusammenarbeit mit dem TMAM und produziert von der Abteilung für Kulturmanagement des Medienunternehmens The Asahi Shimbun Company, zeigt rund hundert Werke des Künstlers aus allen seinen Schaffensperioden: von seinem in Barcelona entstandenen Frühwerk bis zu seinen späten Werken, über seine Zeit im Paris der Avantgarde bis zu den Einflüssen seiner Aufenthalte in den USA und Japan.

Die Ausstellung wurde von der Fundació Joan Miró und dem Tokyo Metropolitan Art Museum kuratiert. Die Ausstellungsobjekte stammen hauptsächlich aus der Sammlung der Fundació Joan Miró, darüber hinaus werden Werke aus anderen Museen und aus Privatsammlungen gezeigt.

Die ausgestellten Stücke umfassen alle von Miró angewandten Techniken: Gemälde, Skulpturen, Textilobjekte, Objektkunst, Plakate. Von der Fundació Joan Miró stammen einige der herausragendsten Stücke der insgesamt rund hundert Werken der Ausstellung, darunter viele, die für das Schaffen des Künstlers besonders relevant sind. Dies ist unter anderem der Fall für das Gemälde Composition avec personnages dans la forêt incendiée (Komposition mit Figuren im verbrannten Wald) aus dem Jahr 1931. Dieses Werk war eines der beiden Werke von Joan Miró, die 1932 zum ersten Mal in Japan ausgestellt wurden, seine Präsenz auf dieser Ausstellung ist daher von besonderer Bedeutung.

An der Eröffnung nahmen die katalanische Kulturministerin Sònia Hernández Almodóvar, die Präsidentin der Fundació Joan Miró Sara Puig, ihr Direktor Marko Daniel und der Direktor des Instituts Ramon Llull Pere Almeda teil.

Die Ausstellung ist vom 1. März bis zum 6. Juli 2025 zu sehen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.