Der Kulturraum Rosenhof in Kleines Wiesental organisiert seit 1999 zahlreiche Festivals, Performances, Konzerte und Ausstellungen. Jährlich realisiert der Rosenhof das Internationale Festival für zeitgenössischen Tanz ‘Tanz-Kultur-Dialog'. Die diesjährige Festivalausgabe findet mit katalanischem Fokus vom 21. bis 23. Juli 2023 Open Air im Garten des Rosenhofs statt. Das vielseitige Programm wird gefüllt von der schweizer Tanzkompanie ‘Cia vis à vie’, der deutschen- ‘In-Zeit-Sprung 11’ und fünf katalanische Kompanien:
Anna Borràs Company - Reus (Katalonien)
Anna Borràs studierte an der Escola de Dansa del Centre de Lectura und graduierte 2010 am Institut del Teatre in Barcelona. Sie nahm bereits an anerkannten Festivals und Tanzwetbewerben teil. Unter anderem gewann sie den ersten Preis beim II Certamen Mujer Costa Contemporánea in Almería und den Premi Beca Roseta Mauri.
Am 21. Juli wird sie Aryo aufführen, mit Musikompositionen von Joel Fuguet Mageli und Marina Galán Rodríguez.
Aryo erzählt von den verschiedenen Gefühlen und ihren Qualitäten, die jemand erlebt, der liebt. Jedes Stadium dieses sensationellen Gefühls wird in einer tiefen und detaillierten Szene gezeigt.
Indra Dance Company - Reus (Katalonien)
Indra Dance Company wurde 2010 von Anna Borràs und Daniel Navarro Lorenzo gegründet. Mit ihrer ersten Choreographie Kuptim Run gewannen sie Preise auf verschiedenen Festivals, unter anderem beim Estruch in Sabadell, dem X Certamen International de Danza Burgos&New York in Burgos, oder dem I Certamen Coreográfico del Mar in Valencia.
Indra Dance Company präsentiert am 21. Juli EXHALE.
EXHALE zeigt die letzte Blume auf unserem Planeten. Sie hat das Ende der menschlichen Existenz überlebt. Eine Klimakatastrophe hatte alle Atemluft eliminiert. Diese kostbare Blume erinnert daran, wie verwundbar der Mensch im Vergleich zu anderen Lebensformen ist und wie die Welt vor diesem Punkt der Auslöschung war.
Elelei Dance Theatre Company – Barcelona
Elelei Dance Theatre Company wurde 2020 von Sabrina Gargano und Rafa Jagat gegründet. Ihre Produktion Soy Madera (Ich bin Holz) feierte im Mai 2022 Premiere.
Das Stück wird am 22. Juli aufgeführt.
Soy Madera: Mit meiner Wut umgehen - dieser Kraft, die hilft, am richtigen Platz zu sein, solange sie nicht dazu benutzt wird, sich selbst oder andere Menschen zu zerstören. Denn Unterdrückung und Aggressivität führen zur Zerstörung. Wie kann ich diese Kraft, die schon Mutter und Großmutter in sich trugen, nutzen, um in meinem Leben Gerechtigkeit zu schaffen?
Compagnie Marc Fernandez – Katalonien
Marc Fernandez machte 2011 seinen Abschluss in Kontemporärem Tanz an der Tanzschule AREA.
Seitdem arbeitet er als Tänzer, Choreograph und Tanzlehrer und kollaboriert mit vielzähligen Tanzkompanien.
Am 22. Juli wird er ÍOR präsentieren.
Es ist nicht wichtig, zu wissen, woher man kommt oder wohin man geht, noch ob das Leben wirklich gelingt. (ÍOR) ist einfach eine Parenthese. Eine flüchtige Begegnung, die sich in der Raum-Zeit unserer Vorstellung ereignet und uns in eine Spirale gegensätzlicher Kräfte verstrickt, welche sich abwechselnd helfen und hemmen.
Cia. Moveo - Katalonien
CIA Moveo bringt seit 2005 kreative Arbeiten auf internationale Bühnen. Die Kompanie hat bereits zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Preis für den besten Auftritt (Kategorie Tanz) auf der Internationalen Theater- und Tanzmesse Huesca'15 oder den Premio Mais für die beste Kompanie beim internationalen Festival Imaginarius’16 (Portugal).
CIA Moveo wird am 23. Juli Consequencias aufführen.
Consequencias : Ich hielt einen Moment inne, um zu lauschen, zu schauen, und die Welt setzte ihren Rhythmus um mich herum fort. Wie kann ich finden, was ich in diesen Momenten verloren habe? Je mehr ich mich beeile, desto später komme ich an, als hätte sich eine seltsame Kraft gegen meine Anwesenheit in der Zeit der anderen verschworen. Und du? Was schaust du an?
21. bis 23. Juli 2023
Open Air im Garten des Rosenhofs (Schwand 8, 79692 Kleines Wiesental)
Das gesamte Programm hier.