Actualidad. Institut Ramon Llullhttps://www.llull.cat/ Actualidad. Institut Ramon Llullde-DEInstitut Ramon Llullhttps://www.llull.cat/img_logos/logo-capcalera.gifhttps://www.llull.cat/19652<![CDATA[‘Oh dear! I shall be too late!’: Austellung von Enric Maurí und Nathalie Rey in Berlin ]]>Arts. 22/09/2023
Der katalanische Künstler Enric Maurí und die französische, in Barcelona lebende, Künstlerin Nathalie Rey stellen eine gemeinsame Auswahl ihrer Werke unter dem Titel ‘Oh dear! I shall be too late!’ vom 29. September bis 20. Oktober im Berliner Projetraum Vorfluter aus.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-22 00:00:00.0
<![CDATA[Literatur zur Friedensstiftung: Spanien-Katalonien-Konflikt als Protagonist der Westfälischen Friedensgespräche 2023 ]]>15/09/2023
Das Westfälische Literaturbüro in Unna schafft ein neues internationales Projekt. Bei den Westfälischen Friedensgesprächen nutzen Schriftsteller*innen aus zwei Ländern oder Regionen, die in einem Konflikt miteinander stehen, die Literatur, um einander zu verstehen und gemeinsam neue Wege zu finden. Die erste Auflage, 2023, widmet sich dem Konflikt zwischen Spanien und Katalonien, mit den Schriftstellern José Ovejero (Madrid) und Jordi Puntí (Barcelona).
+ info


]]>
2023-09-15 00:00:00.0
<![CDATA[Große Antoni-Tàpies-Retrospektive in Brüssel anlässlich des hundertsten Geburtstags des Künstlers]]>Arts. 14/09/2023
Die Ausstellung wird am 14. September im Bozar-Zentrum für Schöne Künste in Brüssel eröffnet, einem der wichtigsten Kunstzentren Belgiens, das jährlich mehr als eine Million Besucher empfängt.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-14 00:00:00.0
<![CDATA[Katalonien, Ehrengast bei der 31. Ausgabe des Raindance Film Festival]]>Cinema. 13/09/2023
Das Raindance Film Festival gilt als das größte unabhängige Filmfestival Großbritanniens und findet vom 25. Oktober bis 4. November in London statt.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-13 00:00:00.0
<![CDATA[MADRE kehrt zurück auf die Bühne des Heimathafen Neukölln]]>13/09/2023
Letztes Jahr führte der Heimathafen Neukölln das Theaterstück MADRE der mallorquinischen Dramatikerin Marta Barceló urauf. Von September bis Dezember diesen Jahres wird das Stück mit 10 Vorstellungen auf die Bühne des Neuköllner Theaters zurückkehren.
+ info


]]>
2023-09-13 00:00:00.0
<![CDATA[18 internationale Verleger*innen nehmen am Llull Fellowship teil ]]>Literatura. 13/09/2023
Vom 11.-15. September vereint das Llull Fellowship internationale Verleger*innen der Belletristik und Jugend- und Kinderliteratur mit katalanischen Verlagen und Agenturen; mit dem Ziel Beziehungen zu stärken und neue Möglichkeiten für die Verbreitung der katalanischen Literatur im Ausland zu eröffnen.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-13 00:00:00.0
<![CDATA[Sprach- und Kulturaufenthalt: Internationale Katalanisch-Studierende tauchen in die Kultur der Balearischen Inseln ein ]]>08/09/2023
In Zusammenarbeit mit der Universitat de les Illes Balears, organisiert das Institut Ramon Llull jedes Jahr ein Sprach- und Kulturcamp in Palma für Studierende, die Katalanisch im Ausland lernen.
+ info


]]>
2023-09-08 00:00:00.0
<![CDATA[Jorge Ribalta stellt bei der 35. Biennal von São Paulo, der größten Ausstellung für kontemporäre Kunst in Lateinamerika, aus]]>Arts. 08/09/2023
Der katalanische Künstler Jorge Ribalta stellt seine Serie Faute d'argent im Rahmen der 35. Biennal São Paulo in der brasilianischen Stadt aus. Die Serie ist der Abschluss einer fiktiven Geschichts-Trilogie, die sich um die Figur des Karl V. dreht. Die Installation ist vom 06. September bis 10. Dezember in der offiziellen Sektion der Biennale zu sehen und wird co-organisiert vom Institut Ramon Llull.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-08 00:00:00.0
<![CDATA[Der Künstler Andy Gracie präsentiert „Massive Binaries“ auf der Ars Electronica, dem führenden internationalen Festival für digitale Kultur. ]]>Arts. 06/09/2023
Das Werk ist das Ergebnis der ersten Ausgabe der Randa Arte|Science Residency, die vom Ramon Llull Institut organisiert und an der Ars Electronica (Linz, Österreich) und am Barcelona Institute of Science and Technology (BIST) in Zusammenarbeit mit dem Hub für Kunst, Wissenschaft und Technologie Hac Te in Barcelona und der NewArtFoundation entwickelt wurde.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-06 00:00:00.0
<![CDATA[Professor Dominic Keown, Gewinner des 32. Internationalen Ramon-Llull-Preises für Katalanistik und kulturelle Vielfalt]]>Llengua. 04/09/2023
Gemeinsam von der Ramon-Llull-Stiftung und der Stiftung des Katalanischen Kulturkongresses verliehener Preis.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-04 00:00:00.0
<![CDATA[Nurial Rial und Miriam Feuersinger bringen Bernat Vivancos’ »Duo Seraphim« beim Kunstfest Weimar auf die Bühne]]>Música. 04/09/2023
Die katalanische Sopranistin Nuria Rial steht am Abend des 06. Septembers mit der österreichischen Sopranistin Miriam Feuersinger auf der Bühne der Stadtkirche Sankt Peter und Paul in Weimar. Im Duett werden sie die zeitgenössische, fünfsätzige Kantate »Duo Seraphim« des katalanischen Komponisten Bernat Vivancos i Farràs präsentieren.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-04 00:00:00.0
<![CDATA[Das Projekt Bestiari von Carlos Casas und Filipa Ramos gewinnt das Auswahlverfahren des Instituts Ramon Llull für die Teilnahme an der 60. Kunstbiennale von Venedig. ]]>Arts. 01/09/2023
Die 60. Internationalen Kunstausstellung Biennale di Venezia findet vom 20. April bis zum 24. November 2024 statt und wird kuratiert von Adriano Pedrosa, der als Motto „Stranieri Ovunque - Foreigners Everywhere“ gewählt hat.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-09-01 00:00:00.0
<![CDATA[Jordina Millà im Trio bei der Ruhrtriennale in Essen]]>Música. 28/08/2023
Die katalanische Pianistin Jordina Millà wird am 30. August 2023 gemeinsam mit dem schwedischen Saxofonisten Mats Gustafsson und dem britischen Kontrabassisten Barry Guy bei der Ruhrtriennale in Essen auftreten.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-08-28 00:00:00.0
<![CDATA[Ubu - Jarrys legendäre Antikriegs-Farce in der Regie von Star-Regisseur Robert Wilson, mit Figuren nach Entwürfen von Joan Miró]]>Escèniques. Weimar, 22/08/2023
In Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar realisierte der Regisseur und bildende Künstler Robert Wilson im Herbst vergangenen Jahres für Es Baluard – das Museum für zeitgenössische Kunst in Palma – seine „theatrale Aktion“ UBU, mit Figuren nach Entwürfen von Joan Miró, die nun in Weimar zur deutschen Erstaufführung kommen wird.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-08-22 00:00:00.0
<![CDATA[Die BIENALSUR 2023 stellt Jordi Colomer, Joan Fontcuberta, Antoni Muntadas und Marc Vilanova aus]]>Arts. 04/08/2023
Die vier katalanischen Künstler sind Teil der internationalen Biennale für kontemporäre Kunst des Südens 2023. Die Biennale mit Sitz in Buenos Aires stellt bis Dezember Werke von 400 Kunstschaffenden in 70 Städten in 28 Ländern aus.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2023-08-04 00:00:00.0