Actualidad. Institut Ramon Llullhttps://www.llull.cat/ Actualidad. Institut Ramon Llullde-DEInstitut Ramon Llullhttps://www.llull.cat/img_logos/logo-capcalera.gifhttps://www.llull.cat/19652<![CDATA[Die katalanische Regisseurin Patricia Font präsentiert “El mestre que va prometre el mar” in die Filmeihe Gaudí im Babylon Berlin]]>16/04/2025
Am Samstag 26.04. präsentiert die katalanische Regisseurin Patricia Font den Films „Der Lehrer, der das Meer versprach“ in Babylon Berlin in Rahmen der Filmreihe Cicle Gaudí.
+ info


]]>
2025-04-16 00:00:00.0
<![CDATA[Berlin und Paris feiern das Sant-Jordi-Fest mit Büchern, Rosen, katalanischer Sprache und Kultur]]>16/04/2025
In Berlin wird auch dieses Jahr das Sant-Jordi-Fest gefeiert. Nach dem umfangreichen Programm des letzten Jahres findet dieses Jahr ein literarisch-musikalischer Abend im Haus für Poesie statt.
+ info


]]>
2025-04-16 00:00:00.0
<![CDATA[Das Institut Ramon Llull präsentiert „Parlaments d'Aigua“, das Projekt von Eva Franch, Mireia Luzárraga und Alejandro Muiño für die Architekturbiennale von Venedig]]>09/04/2025
Der Ausstellungsbereich Catalonia in Venice eröffnet am 8. Mai dieses Jahres im Rahmen der Eventi Collaterali der 19. Internationalen Architekturausstellung La Biennale di Venezia und bleibt bis zum 23. November für das Publikum geöffnet.
+ info


]]>
2025-04-09 00:00:00.0
<![CDATA[Berlin ist Gastgeber des diesjährigen internationalen TIPECE-Treffens mit Katalanischdozenten und -studierenden aus 16 Ländern]]>09/04/2025
Die 11. Ausgabe dieses jährlich stattfindenden Treffens, das von Professoren und Dozenten der Xarxa Llull in Zusammenarbeit mit dem IRL organisiert wurde, findet vom 9. bis 11. April in Berlin statt.
+ info


]]>
2025-04-09 00:00:00.0
<![CDATA[Joan Fontcuberta und Taller Estampa sind auf einer Gruppenausstellung zum Thema Kreativität und KI im Jeu de Paume in Paris vertreten]]>08/04/2025
Die Beiträge der katalanischen Künstler wurden von dem von Antonio Somaini geleiteten Kuratoren-Team ausgewählt. Die Ausstellung findet vom 11. April bis zum 21. September dieses Jahres im Jeu de Paume statt und wird vom Institut Ramon Llull unterstützt.
+ info


]]>
2025-04-08 00:00:00.0
<![CDATA[Ausstellung von Marc Vilanova in der Mattress Factory in Pittsburgh]]>25/03/2025
Im Museum Mattress Factory in Pittsburgh startet am 28. März eine Ausstellung des katalanischen Künstlers Marc Vilanova, die vom Institut Ramon Llull unterstützt wird. Die Ausstellung wird bis zum 10. Mai 2026 zu sehen sein.
Austellung
Austellung "Grounded Frictions" von Marc Vilanova / Mattress Factory
+ info


]]>
2025-03-25 00:00:00.0
<![CDATA[“Alcarràs”, von Carla Simón, kehrt nach Berlin zurück, in die Reihe Gaudí im Babylon]]>17/03/2025
Samstag, 22. März 2025, 16:00 Uhr, Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30
+ info


]]>
2025-03-17 00:00:00.0
<![CDATA[Rita Payés auf dem Eröffnungskonzert des cinEScultura Festivals in Regensburg]]>17/03/2025
Das Filmfestival, das seit 18 Jahren in der deutschen Stadt stattfindet, widmet eine Hälfte seiner Sektion Opera Prima Produktionen aus Katalonien.
Rita Payés
Rita Payés
+ info


]]>
2025-03-17 00:00:00.0
<![CDATA[Das Institut Ramon Llull ist in Barcelona Gastgeber eines Treffens des European Shakespeare Festivals Network (ESFN)]]>14/03/2025
La Perla 29 organisiert die Edició Preludi 2025 als Vorschau auf das in Barcelona für das kommende Jahr geplante Shakespeare-Festival. An dieser Veranstaltung nehmen auch Vertreter anderer europäischer Shakespeare-Festivals.
+ info


]]>
2025-03-14 00:00:00.0
<![CDATA[Catalan Film Festival: 10 Jahre Festival des katalanischen Kinos in Schottland]]>11/03/2025
Vom 8. bis 30. März 2025 läuft in Kinos in Edinburgh, Glasgow, Dundee und Inverness das katalanische Filmfestival, bei dem 7 Spielfilme und 9 katalanische Kurzfilme gezeigt und Diskussionsrunden mit drei Ehrengästen veranstaltet werden: Pilar Palomero, Mar Coll und Alba Bresolí.
+ info


]]>
2025-03-11 00:00:00.0
<![CDATA[Gespräche im Faberllull über die Verwendung von Lesser-Spoken-Languages durch junge Menschen]]>04/03/2025
Bis zum 10. März findet in der Residenz Faberllull in Olot ein in Zusammenarbeit mit Linguapax organisiertes Treffen statt, an dem Aktivisten der Sprachen Wilmesaurisch, Kaschubisch, Lemkisch, Dzūkisch, Schlesisch, Amazigh, Nahuatl, Sardisch, Aranesisch und Katalanisch teilnehmen.
+ info


]]>
2025-03-04 00:00:00.0
<![CDATA[Internationale Präsentation von katalanischer Literatur auf der Londoner Buchmesse]]>Literatura. 03/03/2025
Vom 11. bis 13. März sind 18 katalanische Verlage am katalanischen Gemeinschaftsstand auf der Buchmesse vertreten. Das IRL wird in London mit mehreren Fachsitzungen und der Organisation eines runden Tisches zum Thema Übersetzung vertreten sein.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2025-03-03 00:00:00.0
<![CDATA[Große Ausstellung von Joan Miró in Tokio mit mehr als 100 Werken aus allen seinen Schaffensperioden ]]>28/02/2025
Anlässlich des 50. Bestehens der Stiftung Fundació Joan Miró zeigt das Tokyo Metropolitan Art Museum (TMAM) vom 1. März bis zum 6. Juli dieses Jahres die Ausstellung Joan Miró: Poetry into Painting. Nach den Einzelausstellungen im Jahr 1966 in den Museen für moderne Kunst in Tokio und Kyoto, aus deren Anlass Joan Miró zum ersten Mal Japan besuchte, ist dies die erste Retrospektive des katalanischen Malers in Japan.
+ info


]]>
2025-02-28 00:00:00.0
<![CDATA[Eröffnung einer Retrospektive der Künstlerin Marta Palau im Museum Tàpies, die danach in Mexiko zu sehen sein wird]]>26/02/2025
Die Ausstellung Marta Palau. Els meus camins son terrestres, eine Koproduktion des Museu Tàpies und des mexikanischen MUAC, wird vom 27. Februar bis zum 17. August im Tàpies-Museum in Barcelona zu sehen sein. Im Herbst soll die Ausstellung dann mit Unterstützung des IRL in Mexiko gezeigt werden, dem Land, in dem die katalanische Künstlerin im Exil lebte.
+ info


]]>
2025-02-26 00:00:00.0
<![CDATA[Überprüfen Sie die Fristen für die laufenden Förderprogramme zur Unterstützung katalanischer Kulturschaffender]]>21/02/2025
Das Institut Ramon Llull gewährt Zuschüsse zur Förderung von katalanischen Autor*innen und Künstler*innen. Hier können Sie die aktuellen Ausschreibungen einsehen:

Literarische Übersetzung

Druckkostenbeitrag

Literaturförderung

Gastpielförderung Darstellende Kunst und Musik

Internationales Programm für bildende Kunst

Residenzprojekte
+ info


]]>
2025-02-21 00:00:00.0