Actualidad. Institut Ramon Llullhttps://www.llull.cat/ Actualidad. Institut Ramon Llullde-DEInstitut Ramon Llullhttps://www.llull.cat/img_logos/logo-capcalera.gifhttps://www.llull.cat/19652<![CDATA[Präsentation der Sammlung zu „Catalan Classics of Political Thought“ an den US-Universitäten Yale, Princeton und NYU]]>21/10/2025
Die vom Institut Ramon Llull und dem Institut d’Estudis de l’Autogovern der Regionalregierung von Katalonien gemeinsam in katalanischer und englischer Sprache herausgegebene Sammlung enthält Referenztexte katalanischer Autoren zu Politik und Recht.
+ info


]]>
2025-10-21 00:00:00.0
<![CDATA[VPM, Playmodes und Josep Poblet aus Katalonien zu Gast auf dem Signal Festival in Prag]]>13/10/2025
Das tschechische Festival, das zu den bestrenommierten internationalen Veranstaltungen im Bereich Digitalkultur gehört, hat mit den Studios V.P.M. und Playmodes und dem Künstler Josep Poblet auch dieses Jahr wieder katalanische Kulturschaffende in sein Programm aufgenommen. Ihre Teilnahme wird vom Institut Ramon Llull durch seine Stipendien für internationale Programme in den Bereichen bildende Kunst, Design und Architektur gefördert. Das Signal Festival findet vom 16. bis 19. Oktober an verschiedenen Orten in Prag statt.
+ info


]]>
2025-10-13 00:00:00.0
<![CDATA[Die Filmreihe Cicle Gaudí im legendären Kino Babylon zeigt Marco von Aitor Arregi und Jon Garaño]]>07/10/2025
Der Film des Monats Oktober im Cicle Gaudí in Berlin ist ein Spiel der Spiegelungen, das die Erzählung der Ereignisse und die Erinnerung mit der Wahrheit konfrontiert. Fast ein Thriller, basierend auf wahren Begebenheiten.
+ info


]]>
2025-10-07 00:00:00.0
<![CDATA[„What Humanity Taught Us“ von Karla Kracht beim Theater der Dinge in Berlin ]]>07/10/2025
Die Schaubude Berlin präsentiert, vom 31. Oktober bis 5. November 2025, auch dieses Jahr wieder das zeitgenössische Figuren- und Objekttheater-Festival »Theater der Dinge«. Bereits seit Jahren zeigt das Festival immer wieder katalanische Produktionen. Dieses Jahr ist “What Humanity Taught Us“ von Karla Kracht mitdabei.Das Gastspiel wird unterstützt vom Institut Ramon Llull.
What Humanity taught us@Taipeh Puppetry Art center
What Humanity taught us@Taipeh Puppetry Art center
+ info


]]>
2025-10-07 00:00:00.0
<![CDATA[40 katalanische Verlage am Stand des katalanischen Kulturministeriums auf der Frankfurter Buchmesse 2025]]>07/10/2025
Vom 15. bis 19. Oktober 2025 nehmen Fachleute aus der Verlagsbranche und die wichtigsten Institutionen, die sich für die Förderung und internationale Verbreitung der katalanischen Literatur einsetzen, an einer der wichtigsten Literaturmessen Europas teil. Zeitgleich mit der Messe eröffnet die Universität Frankfurt die Ausstellung „Països Catalans in Frankfurt: Sprache und Kultur, Literatur und Forschung“, die anlässlich des 40. Geburtstags der größten katalanischen Bibliothek außerhalb katalanischsprachiger Länder mit einem Bestand von rund 35.000 Bänden gefeiert wird.
+ info


]]>
2025-10-07 00:00:00.0
<![CDATA[Faberllull ist Gastgeber für drei Illustratorinnen aus Katalonien und den Balearen, die an Projekten für internationale Verlage arbeiten]]>01/10/2025
Die dritte Ausgabe dieses Aufenthalts vom 30. September bis zum 10. Oktober soll die Veröffentlichung katalanischer und balearischer Autoren im Ausland fördern und gleichzeitig internationale Verlage ermutigen, Aufträge an Fachleute aus der Region zu vergeben.
+ info


]]>
2025-10-01 00:00:00.0
<![CDATA[Die bildende Kunst aus Katalonien findet Anerkennung auf der internationalen Bühne ]]>29/09/2025
Mehr als dreißig Festivals, Biennalen und Institutionen von internationalem Renommee setzen dieses Jahr mit Unterstützung durch das Institut Ramon Llull katalanische Kunstschaffende auf ihr Programm. Dazu gehören unter anderem das Ars Electronica Festival (Linz, Österreich), Les Rencontres de la Photographie (Arle, Frankreich), die Istanbul Biennale (Türkei), das Kunstenfestivaldesarts (Brüssel, Belgien), das Zentrum für moderne Kunst Gulbenkian (Lissabon, Portugal), das Jeu de Paume (Paris, Frankreich) und das Mextrópoli (Mexiko-Stadt, Mexiko).
+ info


]]>
2025-09-29 00:00:00.0
<![CDATA[EUNIC Barcelona fördert ein Treffen von Kulturinstituten im Rahmen von MONDIACULT 2025]]>18/09/2025
Das Institut Ramon Llull beteiligt sich an der Organisation dieser von der EUNIC geleiteten Konferenz, die am 30. September im IEC stattfinden wird. Auf mehreren Treffen beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Frage, wie wir den globalen Herausforderungen durch kulturellen Dialog begegnen können.
+ info


]]>
2025-09-18 00:00:00.0
<![CDATA[Neue Ausgabe der Llull Fellowship während der Katalanischen Buchwoche mit rund zwanzig internationalen Gästen]]>18/09/2025
Das Institut Ramon Llull organisiert erneut den Besuch von Vertretern und Vertreterinnen ausländischer Verlage in Barcelona. Dies ist bereits die neunte Ausgabe in Zusammenarbeit mit der Katalanischen Buchwoche, die dieses Jahr vom 21. bis 26. September stattfindet.
+ info


]]>
2025-09-18 00:00:00.0
<![CDATA[Tarta Relena und Giorgos Manolakis sind die Protagonisten der 2. Ausgabe der internationalen Künstlerresidenzen in Empúries, die vom IRL gefördert werden]]>17/09/2025
Die Residenz, die von der Generaldirektion für Kulturerbe in Zusammenarbeit mit dem Klassikfestival Festival Clàssics organisiert wird, findet vom 12. bis 16. Oktober im Archäologischen Museum von Katalonien (MAC) in Empúries statt. Das Ergebnis wird am 16. Oktober im Konzertsaal Sala Paral·lel 62 in Barcelona im Rahmen des Festival Clàssics aufgeführt.
+ info


]]>
2025-09-17 00:00:00.0
<![CDATA[Das Institut Ramon Llull organisiert das erste Treffen von internationalen katalanischen Sprachverbänden]]>15/09/2025
Vom 16. bis 19. September tauschen sich Vertreter und Vertreterinnen der verschiedenen Verbände im im Faberllull Olot über ihre Arbeit, laufende Projekte und die wichtigsten Herausforderungen aus.
+ info


]]>
2025-09-15 00:00:00.0
<![CDATA[Die Universität Michigan schafft auf Initiative der Familie Ribas eine Juniorprofessorenstelle für Katalanistik ]]>12/09/2025
Der Katalane Jordi Ribas, Vizepräsident von Microsoft und promovierter Ingenieur, hat zusammen mit seiner Frau Laura der Universität Michigan (USA) eine Spende für die Einrichtung einer Juniorprofessur für Katalanistik, der Ribas Family Early Career Professorship in Catalan and Romance Studies, in Form einer komplett privaten Zuwendung gemacht.
+ info


]]>
2025-09-12 00:00:00.0
<![CDATA[Irene Solà und ihr Übersetzer Adri Boon gewinnen den niederländischen Literaturpreis Europese Literatuurprijs 2025]]>05/09/2025
Die niederländische Übersetzung des Romans Et vaig donar ulls i vas mirar les tenebres wurde als erstes Werk in katalanischer Sprache mit diesem Preis ausgezeichnet. Die Übersetzung wurde vom Institut Ramon Llull gefördert.
+ info


]]>
2025-09-05 00:00:00.0
<![CDATA[Zwölf Ensembles aus Katalonien und von den Balearen auf dem renommierten Straßentheater-Festival Inside Out Dorset 2025]]>04/09/2025
Joan Català, Toc de Fusta, Cia. d'Es Tro und Eva Marichalar-Freixa & Jordi Duran i Roldós treten in Dorset auf. Während des Festivals finden gleichzeitig Online-Arbeitssitzungen mit acht katalanischen Kompanien und internationalen Fachleuten statt.
+ info


]]>
2025-09-04 00:00:00.0
<![CDATA[Mònica Batet, Marta Carnicero, Marina Sáez, Mar Grimalt, Andrea Genovart und Marta Pera Cucurell nehmen an von Institut Ramon Llull geförderten Residenzprogrammen teil]]>03/09/2025
Zwischen Juli und Dezember nehmen sechs Künstlerinnen aus den Bereichen Literatur und Musik an vier wichtigen Residenzprogrammen teil.
+ info


]]>
2025-09-03 00:00:00.0